Heute in Ukrainischen Farben.
f.zz.de
Tomatenclips
Bewässerung
Weil es ja "bald" in den längeren Urlaub geht habe ich schon mit den Vorbereitungen angefangen. Alle wollen die Tomaten aber keiner will gießen kommen. Also muss das die Alexa machen. Tröpfchenbewässerung über ZigBee gesteuert. Alexa macht einfach eine Stunde vor Sonnenuntergang das Wasser für 4 Minuten an.
Erster Test heute war super.
Dogging
Ich lache immer noch rofl
Schokohimmel
Trolli Werksverkauf
Seit Jahren will ich da mal hin ... Endlich hat es geklappt. Jetzt müssen die Einkäufe nur nach Hause.
Henri mit der Reflow Workstation
V200
In Würzburg am Bahnhof steht eine V200. Wir mussten erstmal näher dran schleichen.
Flo
ICE 759 nach Binz
Motorisierung
Der Nachwuchs will einen knatternden und stinkenden fahrbahren Untersatz. Also in die norddeutsche Tiefebene und ein Bastelbausatz abgeholt.
Yamaha DT50 von 1991.
Eine Reise
Und schon geht es weiter aus Bingen. Der erste Zug hat natürlich schon 45 Min. Verspätung. Dann nehme ich doch eine ausführliche Leibesvisitation.
Eine Bahnfahrt
Heute ging es dann nach Oberwesel mit dem Zug. Gut. 9€ Ticket, Pfingsten, Störungen zwischen Köln und Koblenz machen das ganze zu einer Geduldsprobe.
Aber irgendwie hat das 9€ Ticket etwas. Es zeigt wie groß der Bedarf nach bezahlbarer Mobilität ist.
Andreas Vollenweider and Friends
Nach 10 Jahren das erste und einzige Konzert. Ursprünglich geplant für 2020 auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef, auf 2022 verschoben wegen Corona, und ins Brückenforum Bonn verlegt.
Es war wie immer sehr schön die warme weiche Musik zu hören. 2 Stunden Konzert wie im Flug vorbei.
Kroatien Tag 7
Von der Insel Hvar mit Schiff und Auto zurück nach Split. Leider hatte der Flieger dann 2 1/2 Stunden Verspätung. Am Ende sind wir aber heile zurück. Kroatien und auch Bosnien Herzegowina sind definitiv eine Reise wert. Das jetzt war nur eine Stippvisite um einen Eindruck zu bekommen.
Bitcoin ist ein Schnellballsystem
Fefe kann das viel fundierter und kompakter ausführen als ich es je könnte. Bitcoin ist ein Schnellballsystem das einfach nur die Dummen ausrauben soll. Als Kollateralschaden zerstören wir unseren Planeten.
Kroatien Tag 6
Von Dubrovnik die Küste entlang. Durch einen 5km langen streifen Bosnien mit 2 mal Grenze. Kroatien und die EU bauen eine 400 Mio ⬠teure Brücke um das demnächst zu umgehen. Dann mit der Fähre auf die Insel Hvar. Dort die Felder von Stari Grad angesehen, ein weiteres Unesco Weltkulturerbe. Diesmal sind wir sehr ländlich untergekommen. 2 Min zum Wasser und wir haben den Strand für uns. Der Ausblick des Arbeitsplatzes ist nett.
Kroatien Tag 5
Ein recht fauler Tag mit einem Mittagsschlaf im Wald. 210 Stufen von unserem Airbnb zum Eingang der Altstadt nach unten sind bergab super, bergauf allerdings Garant für einen Herzklappenabriss. Wir haben Croissants gefunden aber die Touristen waren heute zu viel. Das beste Café der Stadt war in der Universität. Es gab einen Eiskaffee. Abendessen heute auf der Terrasse mit Ausblick auf die Altstadt.
Kroatien Tag 4 (Bosnien)
Morgens in Mostar noch einen echten Bosnischen Kaffee und Frühstück ging es über lange, leere und schlechte Straßen durch die Republik Srpska. Eine traumhafte und leere Landschaft. Je näher man Montenegro kam desto mehr waren die Schilder auf Kyrillisch. An Kraftwerken standen "Nicht Fotografieren" Schilder. Scheinbar möchte man den zustand der Infrastruktur nicht Dokumentiert wissen. Das beliebteste Auto scheint dort immer noch der Golf 2 zu sein. Natürlich gehörte auch von der Polizei angehalten werden dazu. Aber nach ein bisschen gestikulieren und Sprachproblemen wollte man uns nicht weiter behelligen. Nach 200km über einen offensichtlich brandneuen kleinen Grenzübergang in den Bergen zurück nach Kroatien. Abends ein neues AirBnb in Dubrovnik, direkt oberhalb der Altstadt bezogen. Der einzige Nachteil: Man kommt nur zu Fuß dort hin. Alles über enge und verwinkelte Treppen.
Kroatien Tag 3 (Bosnien)
Von Split nach Mostar. Das erste mal seit Jahren eine echte Grenze. Grimmig guckende Grenzbeamte zwischen Kroatien und Bosnien-Herzegowina. Und mit einem mal ein Land in dem wir mit unseren EC und Kreditkarten nichts anfangen können. Es wird mit "Konvertable Mark" bezahlt. Wechselkurs wie bei der D-Mark. Für die ersten 600m Autobahn muss man 1,50KM bezahlen. Wir zahlen in Euro und bekommen ein paar Mark Wechselgeld. Danach geht es auf der Landstraße weiter. Wir haben mitten in Mostar, 50m von der Brücke in einer alten Mühle eine bleibe. Regelmäßig ruft der Muezin zum Gebet. Wir haben alleine 3 Moscheen in Hörweite. Wir sind in einen anderen Land. Abends bekomme ich endlich was typisches: "Cevapcici". Der Kellner erst ein bisschen mundfaul freut sich über die Versuche Bosnisch zu sprechen und verabschiedet uns mit "Bosnians believe in meat"
Kroatien Tag 2
In der Stadt versucht ein Frühstück zu finden erwies sich als "schwierig" aber wir haben etwas gefunden. Dann auf den Berg Marjan direkt neben der Innenstadt Splits von dem man einen großartigen Blick auf die Stadt hat. Der Berg und auch Nationalpark hat jede Menge alte Kirchen und andere Gebäude. Nach einem Mittagsschlaf sind wir an den Strand um eine runde in der Adria zu schwimmen. Auf dem Rückweg dann ein kleines Abendessen. Leidet fehlt noch das typisch Kroatische essen mit Cevapcici.
Kroatien Tag 1
Die 30 Grad wenn man aus dem Flieger kommt hauen einen schon um.
Insgesamt ein Kulturschock. Aber wenn um Garten Pampelmusen, Zitronen, Mandarinen, Mandeln und Weintrauben wachsen und ein Gitarrenspieler in den tausende Jahre alten Römischen Gemäuern spielt ist das schon auch schön.
Kartenzahlung nicht möglich
Auch hier am Flughafen geht die Kartenzahlung nicht. Angeblich sind Zertifikate abgelaufen. Alle Terminals müssen "angefahren" werden.
Bei 45000 Terminals und geschätzten 100€ je Terminal ist das ein faux pas der in die Millionen geht.
Lange Nacht der Kunst
Lange Nacht der Kunst in Gütersloh und es war wie immer sehr schön.
Sehr elektronische Klänge und Licht auf dem Dreiecksplatz, Gondeln in der Innenstadt, eine sehr witzige Ausstellung im Kunstverein zu fikitiven historischen Technischen Geräten. Analog erzeugte Musik im Garten der Kulturstiftung NRW und dann bis Mitternacht ein Konzert im Theater der Stadt Gütersloh mit Sönke Meinen. Danach sind wir mit dem e-Scooter heim und haben noch mit einem Bier in der Hand die Sterne angesehen.
https://youtu.be/WeVGU7qr2XA
Kumpan e-Roller
Nachdem ich letzte Woche ja den Emco Nova mal gefahren bin war jetzt der Kumpan dran.
Und es ist ein großer Unterschied. Der Kumpan ist wendiger und leichter und zieht im Sport modus nochmal besser an.
Natürlich gibt es auch viel mehr Elektronik Klim Bim mit touch screen und co. Keine Ahnung ob man das wirklich braucht.
Definitiv ist der Kumpan aber die bessere Wahl.
E-Scooter Mapillary
After i went mapping with a mast on the car, using a bike or mounting it to the Mercedes star on the hood with a suction cup i now tried using share electro scooters. Extends range a bit but is not as manouverable as a bike. Still one can map ~30km roads with a single charge.
Kartfahren
Mit allen Kindern in Werther Kart fahren gewesen. Alle hatten Spaß und trotz Strafgewicht war ich aus unserer Gruppe erster. Aber es war danach für alle der Tag der langen Arme.
Ordentlicher Trecker
Der Trecker war in der Inspektion. Anschließend hat er mich ordentlich gefoppt was das zuschalten des Mähwerkes angeht. Aber er läuft wieder.
Freitag 18
Freitag 18 geht los. Auftakt mit Eject. Deshalb bin ich nach Gütersloh gezogen und Corona hat es 2 Jahre vereitelt. Jetzt geht es endlich los.
Clematis
Die Bemühungen die Clematis Samen durchfrieren zu lassen scheint funktioniert zu haben. Also die gekeimten umtopfen.
Tornados
Die Bundeswehr übt aktuell wieder ziemlich stark über Gütersloh. Heute wieder offensichtlich Anflugübungen auf den ex Militärflughafen in Marienfeld.